Was versteht man unter Fußreflexzonenmassage?
Die Fußreflexzonenmassage ist eine sanfte und natürliche Methode zur Lösung von Körperspannungen. Sie fördert die Entspannung und verbessert die gesamten Körperfunktionen.
Abgesehen von seinen entspannenden und stimulierenden Eigenschaften, wirkt sie auf die Systeme der Gefäße, Verdauung, Harnwege, Fortpflanzung, Knochen und Gelenke, Atemwege, Muskeln, Immunabwehr, Hormone und der Nerven sowie die Sinnesorgane.
Die manuelle Technik der Fußreflexzonenmassage ist für eine wahre Quelle des Wohlbefindens und führt zu einer allgemeinen Verbesserung des körperlichen Gleichgewichts.
An wen richtet sich die Fußreflexzonenmassage?
Die Fußreflexzonenmassage richtet sich an jeden, der sich mehr Wohlbefinden und Entspannung wünscht.
Welche Indikationen gibt es?
Stress, Ängstlichkeit, Unruhe, Nervosität, Schmerzen, Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, gestörte Wahrnehmung des eigenen Körpers, Schlaflosigkeit: All diese Symptome können gelindert werden. Die Fußreflexzonenmassage spielt ebenfalls eine präventive Rolle zur Erhaltung der Gesundheit.
Gibt es Kontraindikationen?
Fußreflexzonenmassage ist kontradindiziert bei Entzündungen der Füße und Waden, im Falle einer Phlebitis, bei Verletzungen, Verbrennungen, Geschwüren oder Frakturen im Bereich der Füße.
Müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden?
Bei Personen mit Fieber, Personen in einer akuten Krankheitsphase, schwangeren Frauen, Babys, Kindern, älteren Menschen und Menschen im Sterbeprozess sollte die Fußreflexzonenmassage zurückhaltend durchgeführt werden. Die Sitzungen bestehen hauptsächlich aus Techniken zur Entspannung.
Wie funktioniert die Fußreflexzonenmassage?
Die Fußreflexzonenmassage geht von dem Prinzip aus, dass es auf dem Fuß Reflexzonen gibt, die allen Drüsen, allen Organen und allen Körperbereichen entsprechen.
Die Bewegungen und der auf die Reflexzonen ausgeübte Druck fördern die Entspannung und regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an.
Wie läuft eine Sitzung Fußreflexzonenmassage ab?
- Mit entblößten Füßen liegt die massierte Person bequem auf einer Liege oder einem Bett.
- Die Reflexzonentherapeutin führt entspannende Bewegungen auf der gesamten Fußoberfläche aus und übt Druck mithilfe ihres Daumens und ihrer Finger auf ganz bestimmte Zonen der Füße aus.
- Der ausgeübte Druck variiert je nach Person. Je sensibler eine Person ist, desto mehr muss man auf entspannende Bewegungen und leichten Druck zurückgreifen.
- Die Sitzung ist strukturiert und systematisch, zunächst wird ein Fuß in seiner Gesamtheit bearbeitet, danach der andere Fuß in seiner Gesamtheit.
- Sie kann durch Musik und Verbreitung von sanftem Duftöl begleitet werden, je nach Vorliebe der massierten Person.
Wichtig: Die Fußreflexzonenmassage ist kompatibel und wirksam als Ergänzung einer ärztlichen Behandlung. Mithilfe der Fußreflezonenmassage kann jedoch keine Diagnose erstellt oder eine Verordnung geändert werden und sie stellt keine Behandlung für eine spezifische Erkrankung dar.
Wie kann man sich anmelden?
Wenn Sie einen Termin für eine Fußreflexzonenmassage im Rahmen der:
- Brustklinik wünschen: Vereinbaren Sie bitte einen Termin unter der Nummer +352 4411-6312
- Per E-Mail: sec.reflexo@chl.lu
- Per Telefon: +352 4411-6341
Bitte melden Sie sich am Tag Ihrer Sitzung am Empfang.
Falls Sie verhindert sein wollten, informieren Sie bitte das Sekretariat.
Diese Leistung wird nicht immer von der luxemburgischen Krankenkasse (Caisse Nationale de Santé – CNS) erstattet. Hinsichtlich der Konditionen und Kosten informieren Sie sich bitte bei den Sekretariaten.